Bezirksliga-Süd, 2. Spieltag: SPVGG – SV BREITENBRUNN  4:1 (0:1)

    xds. Eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang bescherte der Spielvereinigung einen 4:1 (0:1)-Erfolg zum Heimspielauftakt über den SV Breitenbrunn. Quirin Meier hatte die Gäste zur Halbzeitpause mit 0:1 in Führung gebracht (39.). Die Hausherren taten sich schwer und erarbeiteten sich erst nach dem Wechsel ein deutliches Übergewicht. Kai Dirmeier (63./81. FE), Bastian Brandl (71.) und Michael Schindler (90.+4) sorgten schließlich für einen am Ende deutlichen Auftakterfolg gegen den Aufsteiger.

Ein deutlicher Erfolg stand für die Hainsackerer Elf im Heimspielauftakt der neuen Saison über Aufsteiger SV Breitenbrunn zu Buche. Dabei musste die SpVgg allerdings im zweiten Durchgang das Tempo mächtig erhöhen, denn bis zur 63. Spielminute lief die Schneider-Elf einem 0:1-Rückstand durch den Treffer von Quirin Meier (39.) hinterher. Das Spiel plätscherte im ersten Durchgang etwas vor sich hin. Keines der beiden Teams konnte sich einen Feldvorteil erspielen. Eine Flanke von Robin Peter auf den zweiten Pfosten, wo Luis Lehmann die Kugel nicht richtig traf (16.) und ein Schrägschuss von Maximilian Selch von der Strafraumkante auf der Gegenseite (23.) waren schon die nennenswertesten Aktionen in Tornähe. Dann nutzte der Aufsteiger jedoch eine Unstimmigkeit in der Hainsackerer Hintermannschaft, die nach einer Kopfballverlängerung auf den eingewechselten Kilian Kellermeier nicht gut gestaffelt war, so dass der nach einer guten halben Stunde eingewechselte Flügelspieler das Leder querlegen und in Quirin Meier einen Abnehmer im Strafraum finden konnte, der schließlich Julian Schmid im Hainsackerer Gehäuse überwand (39.).

SpVgg-Coach Jürgen Schneider war in der Halbzeitpause denn auch merklich unzufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft, die nach dem Seitenwechsel auch zielstrebiger und druckvoller agierte. Zunächst konnte Fabian Tippelt nach Zuspiel von Robin Peter im letzten Moment gestoppt werden (47.), ehe auch eine Flanke von Vitus Neumann gefährlich vor das Gästegehäuse segelte (49.). Jürgen Schneider beorderte nach einer knappen Stunde Kai Dirmeier in den Angriff und nahm eine taktische Umstellung vor, die schon wenig später Früchte tragen sollte, als Michael Waller nach einer Tippelt-Ablage mustergültig von der Grundlinie flankte und Kai Dirmeier per Kopf zum 1:1-Ausgleich vollendete (63.). Die Hausherren blieben in der Folgezeit klar am Drücker und erneut nach einer Hereingabe von Michael Waller war nun Bastian Brandl im Strafraum zur Stelle, der das Leder zum 2:1 direkt rechts oben in den Winkel setzte (71.).
Von den Gästen war im zweiten Durchgang nur noch wenig zu sehen. Ein Freistoß von Markus Waffler, der die Kugel aus 18 Metern per Gewaltschuss über die Latte jagte, blieb zunächst der einzige Torabschluss der Scheuerer-Truppe (75.). Auf der Gegenseite blieben die Hausherren druckvoll und Markus Boegerl brachte Kai Dirmeier nach Flanke von Vitus Neumann im Sechzehnmeterraum zu Fall. Der Gefoulte trat selbst zum fälligen Strafstoß an und verwandelte zur 3:1-Vorentscheidung (81.). Die Hainsackerer Elf hatte anschließend die Gelegenheit zum vierten Treffer, doch wurde Fabian Tippelt im letzten Moment geblockt (82.) und auch Kai Dirmeier fehlte nur eine Schuhspitze gegen SV-Keeper Jonas Brüderlein (83.). Doch der Aufsteiger gab nicht auf. Quirin Meier aus der Drehung (87.) und eine starke Direktabnahme von Julian Gromann von der Strafraumgrenze, der SpVgg-Torsteher Julian Schmid zu einer mindestens ebenso starken Parade zwang (90.+3), hätten zumindest noch einmal verkürzen können. In der Schlussminute der Nachspielzeit gelang der SpVgg dann aber doch der vierte Treffer, als der eingewechselte Markus Hofbauer seinem Gegenspieler an der Mittellinie den Ball abluchste und nach langem Sprint auf den ebenfalls eingewechselten Michael Schindler querlegte, der sein Punktspieldebüt im Hainsackerer Trikot mit dem Treffer zum 4:1-Endstand krönte (90.+4).

++ Das Spiel im Stenogramm ++

SpVgg: Schmid – Ellinger, Glötzl, Vavricka, Waller – Miksch, Rutz – Lehmann (29. Neumann), Brandl (87. Hammerl), Tippelt (89. Schindler) – Peter (55. Dirmeier / 87. Hofbauer).
SV Breitenbrunn: Jo. Brüderlein – Bursy (68. Dechant), Waffler, Staudigl, Precht – Gromann, Boegerl – Ja. Brüderlein, Meier, T. Gmelch (36. Kellermeier) – Selch (78. Rackl).
Schiedsrichter: Matthias Kraus (1. FC Rieden).
Tore: 0:1 (39.) Meier, 1:1 (63.) Dirmeier, 2:1 (71.) Brandl, 3:1 (81./FE) Dirmeier, 4:1 (90.+4) Schindler.
Gelbe Karte: Lehmann, Brandl – T. Gmelch, Waffler, Bursy.
Zuschauer: 180.