Bezirksliga-Süd, 24. Spieltag: SPVGG – FC THALMASSING  2:1 (2:1)

    xds. Im Duell der beiden Bezirksliga-Dinos am 24. Spieltag der Bezirksliga-Süd behielt die Spielvereinigung über den FC Thalmassing mit 2:1 (2:1) die Oberhand. In einer rassigen Partie fielen sämtliche Treffer bereits in einer intensiven ersten halben Stunde. Zunächst brachte Fabian Tippelt seine Farben mit 1:0 in Führung (11.), ehe Patrick Lang nur vier Minuten später nach schönem Solo ausgleichen konnte (15.). Robin Peter sorgte schließlich mit einem herrlichen Distanzschuss in den Winkel für die 2:1-Halbzeitführung der Hainsackerer Elf (26.). Der Tabellendritte konnte die Hausherren im zweiten Durchgang nicht mehr entscheidend unter Druck setzen, so dass die drei Punkte am Ende im Hainsackerer Osternest verbleiben und die „Roosters“ weiterhin seit 2012 auf einen Erfolg in Hainsacker warten müssen.

SpVgg-Coach Robin Peter musste seine Mannschaft auf vier Positionen umbauen. Für die verletzten Andreas Hammerl und Christoph Gleißl rückten Philipp Herrmann und Tobias Miksch in die Startelf. Luca Homeier blieb angeschlagen zunächst auf der Bank und wurde von Markus Hofbauer ersetzt. Zudem durfte Patrick Fenzl zwischen die Pfosten.
Die Hausherren hatten sich viel vorgenommen und kamen auch gleich zu einer guten Gelkegenheit durch Philipp Golkowski, der frei vor FC-Keeper Raphael Marhöfer auftauchte. Doch der Gäste-Torsteher, nach seiner Rotsperre wieder im Team, entschied das Duell für sich ( 3.). Auf der Gegenseite verstolperte Torjäger Niko Wohlmann an der Strafraumkante in aussichtsreicher Position ( 4.). Es entwickelte sich eine intensiv geführte Partie, die trotz des teils erneut ungemütlichen Aprilwetters den einen oder anderen Zuschauer mehr verdient gehabt hätte.
Fabian Tippelt wirbelte in der Anfangsphase am linken Flügel und brachte das Leder, eigentlich harmlos, vor den Thalmassinger Kasten. Dort verhalf der Kugel wohl eine Platzunebenheit zu einer ungeahnten Veränderung der Flugbahn und plötzlich landete das Spielgerät über den verdutzten Raphael Marhöfer hinweg zum 1:0 im Netz (11.).
Die Freude über das Führungstor währte allerdings nicht lange, denn schon vier Minuten später setzte sich Patrick Lang im rechten Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch, ließ auch Torhüter Patrick Fenzl im Gehäuse der Hausherren keine Chance und schob ein zum 1:1-Ausgleich (15.). Kurz zuvor musste die Hainsackerer Abwehrkette neu formiert werden, da Kapitän Dominik Tries verletzt vom Feld ging und von Tobias Klose ersetzt werden musste. Die Hausherren zeigten sich wenig geschockt und Markus Hofbauer zielte nur kurz darauf knapp am Pfosten vorbei (17.). Einmal mehr stellte dann Robin Peter seine Torjägerqualitäten unter Beweis. Aus gut und gerne 25 Metern setzte er die Kugel oben links zum 2:1 in die Maschen (26.). Bruno Posayanant hatte nur wenig später sogar die Gelegenheit zum Ausbau der Führung, doch vergab er frei vor Raphael Marhöfer, der in höchster Not klären konnte (28.). Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann nochmals Markus Hofbauer, der am zweiten Pfosten am Schlussmann der Gäste scheiterte (45.+3), so dass es mit einer 2:1-Führung in die Pause ging.

Im zweiten Durchgang wurde eine wütende Roosters-Elf erwartet, die nun als Tabellendritter ihrer Favoritenrolle gerecht werden würde. Die erspielte sich auch Feldvorteile, doch Torgelegenheiten gab es zunächst nur auf der anderen Seite. So strich ein Schuss von Bruno Posayanant aus halblinker Position nur knapp am langen Eck vorbei (67.) und nach Michael Wallers Abnahme aus etwa acht Metern konnte Raphael Marhöfer gerade noch die Fäuste hochreißen (70.). Erneut Bruno Posayanant brachte das Leder anschließend gefährlich von der Grundlinie zur Mitte, wo es abgefälscht parallel zur Torlinie an Freund und Feind vorbeikullerte (71.).
Erst in einer hektischen Schlussphase konnten die Gäste den Kasten der Hainsackerer Elf mehr unter Druck setzen, zumal der eingewechselte Luca Homeier mit dem Thalmassinger Keeper aneinandergeriet und für zehn Minuten zum Abkühlen geschickt wurde (88.). Dies fiel umso mehr ins Gewicht, als Referee Adrian Kohn insgesamt sieben Minuten nachspielen ließ. Nun rückte auch Patrick Fenzl nochmal in den Blickpunkt und hielt den Sieg für seine Truppe fest, indem er gegen Patrick Lang und Lucas Gassner zweimal hintereinander auf dem Posten war (90.). 

Mit diesem Erfolg ist die Hainsackerer Elf dem Klassenerhalt einen weiteren wichtigen Schritt näher gekommen und konnte zudem weiter Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben tanken.

++ Das Spiel im Stenogramm ++

SpVgg: Fenzl – Herrmann, Tries (13. Klose), Glötzl – Waller, Miksch, Peter, Posayanant – Golkowski, Hofbauer (54. Stich), Tippelt (80. Homeier).
FC Thalmassing: Marhöfer – Stadler (74. Eisenhut), Hofmeister (84. Seidenschwand), Grundler – Klett (74. Bauer), Beer – Lang, Gaßner, Guraziu – Wohlmann (80. Neßlauer).
Schiedsrichter: Adrian Kohn (FC Amberg).
Tore: 1:0 (11.) Tippelt, 1:1 (15.) Lang, 2:1 (26.) Peter.
Zeitstrafe: Homeier (80./unsportliches Verhalten).
Gelbe Karte: Peter – Stadler, Martinez, Grundler.
Zuschauer: 140.