Bezirksliga-Süd, 24. Spieltag: SV THALMASSING – SPVGG  1:0 (0:0)

   xds. Bei schwierigen äußeren Bedingungen reichte es für die Spielvereinigung im Dino-Duell am 24. Spieltag der Bezirksliga-Süd beim FC Thalmassing nicht zu einem Punktgewinn. Für die 1:0 (0:0)-Niederlage in einer mäßigen Partie, die eigentlich keinen Sieger verdient hatte, sorgte Thalmassings Ahmed Ahmedov mit einer kuriosen Bogenlampe aus knapp 30 Metern, die den Weg in die Maschen fand (82.). Die Hausherren hatten insgesamt mehr vom Spiel, ohne sich aber zwingend durchsetzen zu können. Auf Seiten der Hainsackerer Elf trauerte man zwei guten Gelegenheiten von Robin Peter zur Führung im ersten Durchgang hinterher (22./29.). Nach dem Wechsel boten beide Seiten größtenteils „Fußball-Magerkost“.

Beide Mannschaften begannen nervös und hatten sichtlich Schwierigkeiten, mit holprigen Platzverhältnissen und einem teils böigen Wind zurechtzukommen. Nach einem Einwurf kam der Ex-Hainsackerer Maximilian Riederer an den Ball, zielte jedoch aus 14 Metern zu hoch (4.). Kurz darauf versuchte es Stefan Buchner mit einem Flachschuss, der jedoch keine Gefahr für SpVgg-Torhüter David Morgenschweis darstellte (10.). Die erste nennenswerte Gelegenheit für Hainsacker ergab sich durch einen Kopfball von Robin Peter, der knapp am Tor vorbeiging (22.). Ab diesem Zeitpunkt kam die Hainsackerer Elf etwas besser ins Spiel. Die beste Gelegenheit des Spiels vergab wiederum Robin Peter nach einer knappen halben Stunde, als er nach einer Flanke von Fabian Tippelt von der rechten Seite aus kurzer Distanz zur Stelle war. Sein Kopfstoß konnte jedoch von FC-Keeper Raphael Marhöfer entschärft werden (29.). Zuvor hatte es auf der Gegenseite Thalmassings Thomas Hentschel noch aus der zweiten Reihe versucht, dessen Schuss allerdings deutlich zu hoch angesetzt war (25.). Schwierigkeiten bereitete der Hainsackerer Hintermannschaft im ersten Durchgang immer wieder Alex Kruppa am linken Flügel. Doch auch sein Schussversuch konnte mit vereinten Kräften zur Ecke abgelenkt werden, in deren Anschluss Luca Homeier über Umwege per Kopf an die Kugel kam, die jedoch ohne Druck nur auf dem Hainsackerer Gehäuse landete (41.).

Kurz nach Wiederbeginn legte Fabian Tippelt an der Strafraumgrenze quer, doch Robin Peters Direktabnahme konnte FC-Torsteher Raphael Marhöfer nicht in Verlegenheit bringen (51.). In der Folgezeit boten beide Mannschaften größtenteils „Fußball-Magerkost“, ohne nennenswerte Höhepunkte. Einzig Alex Kruppa sorgte nach einem missglückten Abwehrversuch der SpVgg-Hintermannschaft mit einem strammen Schuss von der Strafraumkante für einen Torabschluss, verfehlte den Kasten der Gäste jedoch deutlich (65.). Das Spiel verflachte zusehends und schien auf ein torloses Unentschieden hinauszulaufen, bis Ahmed Ahmedov in der 82. Minute mit einem kuriosen Schuss aus der Drehung aus knapp 30 Metern Entfernung, der sich unter die Latte senkte, den entscheidenden Treffer zum Heimerfolg für die „Roosters“ erzielte. Denn der Schneider-Elf gelang es in der Schlussphase nicht mehr, die Thalmassinger Hintermannschaft entscheidend unter Druck zu setzen, so dass man sich den Hausherren am Ende geschlagen geben musste.

++ Das Spiel im Stenogramm ++

FC Thalmassing: Marhöfer – Buchner, Martinez, Hofmeister, Tomic – Schmid, Riederer – Homeier (46. Ahmedov), Stich (79. Weiß), Kruppa (68. Bauer) – Hentschel (46. Beer).
SpVgg: Morgenschweis – Neumann (61. Waller), Glötzl, Hammerl, Rutz (72. Hautmann) – – Miksch – Hofbauer (61. Lehmann), Brandl, Barbian (76. Gleißl), Tippelt – Peter (66. Dirmeier).
Schiedsrichter: Stefan Betz (SV Etzenricht).
Tor: 1:0 (82.) Ahmedov.
Gelbe Karte: Schmid, Buchner – Tippelt.
Zuschauer: 120.