Bezirksliga-Süd, 21. Spieltag: SV SCHWANDORF-ETTMANNSDORF II – SPVGG  2:1 (2:0)

   xds. Der Start in die Restrückrunde verlief für die Spielvereinigung am 21. Spieltag der Bezirksliga-Süd mit der 2:1 (2:0)-Niederlage beim SV Schwandorf-Ettmannsdorf II sehr ernüchternd. Die Schneider-Elf verschlief die erste Hälfte komplett und ging mit einem Zwei-Tore-Rückstand nach Treffern von Tobias Jobst (27.) und Luis Kneissl (34.) in die Kabine. Nach dem Wechsel erkämpften sich die Gäste die ein oder andere Möglichkeit. Mehr als der Anschlusstreffer durch Dominik Glötzl (67.) sollte jedoch nicht mehr gelingen. Am Ende steht somit im ersten Pflichtspiel des Jahres eine verdiente Auswärtsniederlage zu Buche.

Die Hainsackerer Elf legte einen klassischen Fehlstart zu Beginn der Restrückrunde hin und war in den ersten 45 Minuten so gut wie gar nicht auf dem Platz. Christian Fohringer hatte bereits nach zwei Minuten die Schwandorfer Führung auf dem Fuß, scheiterte nach einem Abpraller jedoch aus 5 Metern an David Morgenschweis im Kasten der SpVgg. Wenig später durfte Sebastian Meierhofer ungehindert am rechten Flügel in den Strafraum marschieren, scheiterte aber mit seinem Abschluss ebenfalls am Hainsackerer Torsteher ( 6.). Die Gäste kamen im ersten Durchgang nur einmal zum Abschluss, als Kai Dirmeier nach Faustabwehr von Dennis Stöckl am Tor vorbeiköpfte (16.). Folgerichtig die verdiente Führung für die Hausherren, als Tobias Jobst einen fahrlässigen Hainsackerer Fehlpass im Mittelfeld aufnahm und an drei Gegenspielern vorbei in den Strafraum spazierte und auch David Morgenschweis mit seinem Schuss ins lange Eck ohne Chance ließ (27.). Noch vor dem Wechsel erhöhte der Gastgeber auf 2:0. Ein unnötig verursachter Freistoß aus 22 Metern landete abgefälscht direkt vor Luis Kneissl, der keine Mühe hatte, aus kurzer Distanz zu vollenden. Damit ging es in die Pause.

SpVgg-Coach Jürgen Schneider war mit dem Auftritt seiner Elf im ersten Durchgang alles andere als zufrieden. Die Halbzeitansprache zeigte auch Wirkung, denn nach dem Wechsel sah man eine andere Hainsackerer Mannschaft, bei der zwar spielerisch weiterhin vieles Stückwerk blieb, allerdings war nunmehr zumindest die gebotene Kampfbereitschaft zu erkennen. Fabian Tippelt vergab nach 52 Spielminuten die Gelegenheit zum Anschluss, als er eine Direktabnahme aus halblinker Position am Kasten vorbeisetzte. Wenig später landete ein Eckstoß von Robin Peter am kurzen Pfosten und trudelte an Freund und Feind vorbei durch den Fünfmeterraum (56.). Im Gegenzug rettete David Morgenschweis nach einem Konter gegen Richard Silva Pereira in höchster Not. Michael Plank setzte den Nachschuss über den Querbalken (57.). Die Hainsackerer Elf blieb am Drücker und wurde dann doch mit dem Anschlusstreffer durch Dominik Glötzl belohnt, der eine Kopfballverlängerung von Kai Dirmeier per Direktabnahme zum 2:1 ins Netz setzte (67.).
Die Hausherren konnten sich dann bei ihrem Keeper Dennis Stöckl bedanken, der einen Kopfstoß von Robin Peter mit Glanzparade über die Latte lenken und seine Mannschaft somit in Führung halten konnte (75.). In der Schlussviertelstunde gelang es der Gästevertretung dann nicht mehr, das Schwandorfer Gehäuse nochmals derart unter Druck zu setzen. Stattdessen vergaben die Einheimischen die vorzeitige Entscheidung durch den eingewechselten Daniel Schubert, der einen Querpass von Richard Silva Pereira freistehend aus 5 Metern nicht im Hainsackerer Kasten unterbrachte (78.).

++ Das Spiel im Stenogramm ++

SV Schwandorf-Ettmannsdorf II: Stöckl – Meierhofer (46. Buttler), Litke, Oberndorfer, Süß – Kneissl (65. Radl), Jobst – Silva Pereira, Plank (59. Habermeier), Dragut (90.+4 Robold) – Fohringer (77. Schubert).
SpVgg: Morgenschweis – Vavricka, Glötzl, Hammerl, Waller – Gleißl (46. Miksch), Brandl – Lehmann, Peter, Tippelt (82. Hofbauer) – Dirmeier.
Schiedsrichter: Fabian Kussinger (Waldmünchen).
Tore: 1:0 (27.) Jobst, 2:0 (34.) Kneissl, 2:1 (67.) Glötzl.
Gelbe Karte: Jobst, Schubert, Stöckl, Litke, Silva Pereira – Brandl, Peter, Miksch, Lehmann.
Zuschauer: 120.